Logo Enevo GmbHKontakt
Bodor P-Serie: Leistung und Flexibilität für die Metallbearbeitung
Faserlaser P-Serie

Die Bodor P-Serie überzeugt durch ihre hohe Laserleistung, fortschrittliche Automatisierungsfunktionen und präzise Schneidtechnologie. Sie wurde entwickelt, um Unternehmen bei der effizienten Bearbeitung von Metallen zu unterstützen und dabei höchste Ansprüche an Qualität und Zuverlässigkeit zu erfüllen.

Die Besonderheiten der Bodor P-Serie

  • Leistungsstarke Laseroptionen
    Die P-Serie ist in verschiedenen Leistungsstufen erhältlich, die es erlauben, Materialien wie Stahl (bis 50 mm Dicke) oder Aluminium (bis 40 mm Dicke) präzise zu schneiden. Auch komplexe Schnitte gelingen mit dieser Technologie problemlos.
  • Automatisierte Arbeitsabläufe
    Funktionen wie eine automatische Brennweitenanpassung und Materialerkennung machen den Arbeitsprozess effizienter. Diese Automatisierungen helfen dabei, Zeit zu sparen und Fehler zu reduzieren.
  • Hohe Präzision
    Die Maschine bietet eine Positioniergenauigkeit von ±0,03 mm und eine Wiederholungsgenauigkeit von ±0,02 mm. Dadurch sind auch filigrane Schnitte konsistent und hochwertig.
  • Sauberkeit und Sicherheit
    Integrierte Staubabsaugungssysteme sorgen für eine saubere Arbeitsumgebung, während das Maschinenkonzept auf die Sicherheit der Bediener ausgelegt ist.

Wie unterscheidet sich die P-Serie von anderen Bodor-Modellen?

Die P-Serie bietet im Vergleich zu anderen Modellen wie der i7-Serie deutlich höhere Laserleistungen und zusätzliche Automatisierungen. Während die i7 sich ideal für kleinere bis mittelgroße Unternehmen eignet, richtet sich die P-Serie an Betriebe mit großen Produktionsvolumen und höheren Anforderungen an Materialstärken und Bearbeitungsgeschwindigkeit.

Häufig gestellte Fragen zur Bodor P-Serie

  1. Welche Materialien kann ich mit der P-Serie bearbeiten?
    Die P-Serie schneidet verschiedene Metalle, darunter Stahl, Edelstahl, Aluminium, Kupfer und Messing. Dank der unterschiedlichen Laserleistungsoptionen können auch dicke Materialien wie 50 mm Stahl bearbeitet werden.
  2. Wie verbessert der automatische Düsenwechsler den Schneidprozess?
    Der automatische Düsenwechsler wählt die passende Düse für die Materialstärke und -art. Dadurch entfallen manuelle Anpassungen, was die Effizienz erhöht und gleichzeitig konstante Qualität sicherstellt.
  3. Eignet sich die P-Serie für kleine Betriebe?
    Die P-Serie richtet sich vor allem an größere Unternehmen mit regelmäßigem Bedarf an umfangreicher Metallbearbeitung. Für kleinere Betriebe könnte ein Modell wie die i7, mit kompakterem Design und geringerer Leistung, besser geeignet sein.

Fazit

Die Bodor P-Serie ist eine leistungsstarke Maschine für anspruchsvolle Anwendungen in der Metallbearbeitung. Mit ihrer hohen Präzision, intelligenten Automatisierung und starken Laserleistungen eignet sie sich hervorragend für Unternehmen, die regelmäßig große Mengen an Metallen effizient und zuverlässig bearbeiten möchten.

Wenn Sie mehr über die Bodor P-Serie erfahren möchten oder eine Beratung wünschen, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung – kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Gespräch!