Kraftvoll, kompakt, kompromisslos – Laserschweißen auf neuem Niveau
Bringen Sie Ihre Schweißprojekte auf das nächste Level: Mit dem Bodor Pro 1500 erhalten Sie ein zuverlässiges Handlaserschweißgerät, das leistungsstarke Ergebnisse liefert – von der Prototypenfertigung bis hin zur Großserienproduktion. Mühelos lassen sich mit dem kompakten Gerät hochwertige Schweißnähte erzielen – auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
Die integrierte Selbstkühlfunktion mit Bodors Technologie der konstanten Temperaturzirkulation sorgt dafür, dass überschüssige Wärme effizient abgeleitet wird – ganz ohne externe Wassertanks oder Kühlventilatoren. Das spart Platz, macht den Pro 1500 besonders kompakt (nur 0,24 m² Stellfläche) und senkt den Wartungsaufwand erheblich.
Robust auch unter Extrembedingungen
Das Gerät überzeugt mit außergewöhnlicher Langlebigkeit: Der Pro 1500 wurde unter Laborbedingungen bei Temperaturen von -20 °C bis +60 °C sowie bis zu 90 % Luftfeuchtigkeit erfolgreich getestet – mit über 10.000 Stunden zuverlässiger Leistung. Damit eignet sich das Gerät perfekt für flexible Einsatzorte, z. B. in Werkstätten, auf Baustellen oder in mobilen Produktionsumgebungen.
Intelligente Steuerung für mühelose Anwendung
Herzstück des Bedienkonzepts ist der intelligente Drehknopf: Damit können Benutzer Schweißprozesse nicht nur auswählen, sondern auch Parameter wie Leistung, Breite der Schweißraupe oder Frequenz feinjustieren. Besonders hilfreich für Einsteiger: Die Bodor Welding Process Database enthält vordefinierte Parameter für Flach- und Kehlnähte bei Stahl von 1 bis 4 mm – ideal als praxisnaher Leitfaden.
Praxisfall: Feinschweißen von Design-Grillgehäusen
Ein kleiner Fertigungsbetrieb, der sich auf die Produktion hochwertiger Outdoor-Grills spezialisiert hat, suchte nach einer Lösung für das präzise und optisch ansprechende Schweißen von Gehäuseteilen aus gebürstetem Edelstahl. Bisherige Methoden führten zu Spritzern, aufwendiger Nachbearbeitung und sichtbaren Verfärbungen – unvereinbar mit dem hohen Designanspruch der Marke.
Mit dem Bodor Pro 1500 gelang die Umstellung auf ein deutlich saubereres, effizienteres Verfahren. Die glatten, fast unsichtbaren Schweißnähte machten eine Nachbearbeitung überflüssig. Durch das leichte Gerät mit 10 m Glasfaserkabel konnten auch schwer zugängliche Stellen problemlos verschweißt werden. Besonders überzeugend war für das Unternehmen die einfache Bedienung – neue Mitarbeitende konnten binnen eines Tages produktiv arbeiten.
Fazit: Kompakt, leistungsstark, intuitiv – das ideale Schweißgerät für moderne Anforderungen
Ob in der Blechbearbeitung, Medizintechnik, Automobilindustrie oder Produktion von Haushaltsgeräten: Der Bodor Pro 1500 überzeugt mit technischer Reife, einfacher Bedienung und hoher Flexibilität. Er ist die ideale Lösung für Betriebe, die ihre Fertigungsqualität steigern, aber nicht in große, stationäre Anlagen investieren möchten.
Sie möchten präzise, saubere Schweißnähte mit minimalem Aufwand? Kontaktieren Sie uns – wir zeigen Ihnen, wie der Bodor Pro 1500 Ihre Prozesse verbessern kann.